
Stand: 24.01.2023 22:27
Sechster Sieg in sechs Spielen: Der VfL Wolfsburg gewann auswärts bei Hertha BSC mit 5:0 (3:0). Das Team von Trainer Nike Kovac unterstrich in Berlin die Voraussetzungen für den Europapokal.
Die Niedersachsen machten in der Hauptstadt da weiter, wo sie am vergangenen Wochenende beim 6:0 gegen Freiburg aufgehört hatten. Sehr zum Leidwesen der von der Pause völlig am Boden zerstörten Hertha-Mannschaft. Am Dienstagabend hat sich Sommer-Neuzugang Mattias Svanberg erstmals in die Torschützenliste eingetragen. Mit dem ersten Tor des Schweden in der Bundesliga hat Wolfsburg in dieser Saison bereits 13 Tore erzielt. Ein einfacher, aber passender Beweis für ein starkes Team, das ein heftiges Finale der ersten Runde hingelegt hat.
Weitere Informationen
“Wölfe” sind wieder sehr hungrig
Die Niedersachsen gingen gegen Freiburg nach nur zwei Minuten in Führung. In Berlin dauerte es nur zwei Minuten länger. Nach einem Freistoß von Patrick Wimmer verwandelte Svanberg vom Elfmeterpunkt zur sehenswerten frühen Führung. “Wolves” waren wieder sehr hungrig und schufen mehr Möglichkeiten. Offensiv spielten die Berliner zwar nicht, wehrten sich aber zumindest zu Beginn mühsam gegen weitere Gegentore.
Lukebakio gibt Wolfsburg einen Elfmeter
Doch nach einer halben Stunde brach die Abwehr zusammen. Agustin Rogel hatte Glück, nach einem Foul an Wimmer nicht Letzter zu werden. Dodi Lukebakio blockte Svanbergs Freistoß gegen die Wand mit der erhobenen Hand. Schiedsrichter Tobias Reichel entschied sofort auf Elfmeter. Maximilian Arnold ließ sich das nicht zweimal sagen und redete mit Sicherheit (31). Und nur drei Minuten später, am Ende eines schnellen Konter, erzielte Jonas Wind mit einem kalkulierten Lupfer das 3:0. Mit diesem Zwischenergebnis haben sich die Berliner eigentlich gut bedient.
Baku schließt die Tür zu Wolfsburg
Hertha-Trainer Sandro Schwarz schickte zu Beginn der zweiten Halbzeit drei neue Spieler auf den Platz. Und tatsächlich gelang es den Berlinern, das Spiel dadurch offener zu gestalten, sie hatten sogar mehr Spielanteile. Doch die Abwehr der Gäste ließ nichts zu. Wolfsburg traf erneut ins Schwarze. Svanberg, der bereits das Tor von Wind bedient hatte, bediente Ridle Baku mit einem schönen Volleyschuss. Der Rechtsverteidiger lief weiter und traf volley zum 4:0 (72.).
Weitere Informationen
Am Ende gelang Kovač ein (letzter?) Versuch für Josuha Guilavogui. Der Franzose steht kurz vor einem Wechsel nach Stuttgart. Auch die Zukunft von Luca Waldschmidt ist noch offen. Der ehemalige Freiburger kam erneut nur als Wildcard zum Einsatz und vergab im Gegensatz zu seinem Ex-Klub seine größte Chance (85.). Eine Minute später schlug ein weiterer eingewechselter Omar Marmoush zu: Der Ägypter setzte den Ball nach einem guten Solo unter die Latte zum 5:0 (86.).
17. Runde, 24.01.2023 20:30 Uhr
Weitere Informationen
