
Am 14. November will die NASA die Mondmission „Artemis 1“ zu einem Testflug starten. Jetzt wird stattdessen der 16. November anvisiert. Warum wird der Prozessstart erneut verschoben?
Wegen eines weiteren drohenden Sturms hat die US-Raumfahrtbehörde NASA den geplanten Teststart ihrer krisengeschüttelten Mission „Artemis 1“ erneut verschoben.
Statt auf den 14. November zielen sie nun auf den 16. November ab, teilte die NASA am Mittwoch mit. Das Raketensystem für den unbemannten Testflug zum Mond muss zunächst am Startplatz am Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida verbleiben und darf nicht in den Hangar zurückgebracht werden. Hurrikan „Nicole“ könnte in der Nacht zum Donnerstag auf Florida treffen.
Die Mission stand bislang unter keinem guten Stern: Nach Verzögerungen und Explosion von Entwicklungs- und Baukosten musste der erste Teststart mehrfach verschoben werden – unter anderem wegen diverser technischer Probleme und Ende September dem Sturm. Jan”. Mit dem Artemis-Programm, benannt nach der griechischen Mondgöttin, sollen in den kommenden Jahren wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, erstmals eine Frau und eine nicht-weiße Person. (dpa)