
DAktuelles Kalenderblatt für den 14. November 2022:
46. Woche, 318. Tag des Jahres
47 Tage bis Jahresende
Sternzeichen: Skorpion
Namen des Tages: Alberich, Nikolaus, Sidonius
HISTORISCHE DATEN
2012 – Generationswechsel im kommunistischen China: Staats- und Parteichef Hu Jintao und andere hochrangige Politiker räumen ihre Sitze beim Parteitag in Peking. Vizepräsident Xi Jinping wird neuer Spitzenmann.
2010 – Der 23-jährige Sebastian Vettel wird neuer Meister der Formel 1. Der Mann aus Heppenheim ist nach Michael Schumacher zweiter deutscher Meister und jüngster Meister in der ersten Klasse des Motorsports.
2007 – Die umstrittene Waldschlösschenbrücke im UNESCO-Welterbe Dresdner Elbtal kann gebaut werden. Das Sächsische Oberverwaltungsgericht lehnte die Zwischenanträge des Gebäudes ab. Im Juni 2009 wurde die Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe ausgesetzt.
2002 – An diesem Tag wurde die Demokratin Nancy Pelosi als erste Frau in der Geschichte des US-Kongresses zur Vorsitzenden der Parlamentsfraktion gewählt. Sie wird den scheidenden Minderheitenführer Richard Gephardt ersetzen.
1972 – Der US-Aktienindex Dow Jones schloss in New York erstmals über 1000 Punkten.
1962 – An diesem Tag widerrief König Haile Salase von Äthiopien die Unabhängigkeit Eritreas und fügte es seinem Königreich als Region hinzu. Eritrea trat 1952 Äthiopien in die Vereinten Nationen bei. Erst 1993 konnte das Land nach einem 30-jährigen Bürgerkrieg seine Unabhängigkeit erlangen.
1952 – Heute wurde die Katholische Nachrichtenagentur (KNA) gegründet. Der Nachrichtendienst begann am 12. Januar 1953 mit der Berichterstattung.
1922 – An diesem Tag begann die British Broadcasting Corporation (BBC) mit der Ausstrahlung täglicher Radioprogramme und Abendnachrichten.
1897 – Die deutsche Marine erobert nach der Tötung zweier Missionare die chinesische Insel Kiautschou (heute Jiaozhou) mit dem Hafen Tsingtau (heute Qingdao). Es wird eine Kolonie des Imperiums.
STAATSBÜRGERSCHAFT
1957 – Wolfgang Hoppe (65), deutscher Bobfahrer, Goldmedaillen im Zweier- und Viererbob bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo
1948 – König Karl III. (74), König von England bis 8. September 2022
1937 – Michael Jungblut (85) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller, Leiter des Wirtschaftsressorts des ZDF und Moderator der Reihe “WISO” 1986-2002
1924 – Rolf Schimpf (98), deutscher Schauspieler, bekannt als Hauptkommissar Leo Kress in der ZDF-Krimiserie “Der Alte” 1986-2007
1922 – Boutros Boutros-Ghali, ägyptischer Politiker, UN-Generalsekretär 1992-1996, gestorben 2016
DIE TAGE DES TODES
2017 – Gunnar Uldall, deutscher Politiker (CDU), Hamburger Senator für Wirtschaft und Arbeit 2001-2008, geboren 1940
1992 – Ernst Happel, österreichischer Fußballspieler und -trainer, als Spieler von sieben österreichischen Meisterschaften für den SK Rapid Wien, Trainer der deutschen Meisterschaft des HSV 1982,1983, geboren 1925